Auf der 901

DVG 1030 passiert gerade die Haltestelle Ruhrort Bf ri. Mülheim Hbf
Das Gebäude hatte mal einen erheblichen Brandschaden erlitten. Darf aber nicht abgerissen werden, weil es unter Denkmalschutz steht.

1040 passiert die letzte Brücke über die Ruhr, welche auch bald im Zuge der Erneuerung des Brückenzuges verschwindet.
Diese Brücke ist übrigens die ehemalige Hohenzollern Brücke aus Köln. Nach dem Krieg bekam Duisburg die Brücke, und die Kölner Stahl von Duisburg.

Duisburg-Ruhrort. Im Hintergrund ist das Kraftwerk Hermann Wenzel

1040 bei den Karl-Lehr-Brücken

Wagen 1016 passiert gerade den Friedrichsplatz.

Die 901 in der Schleife Obermarxloh

1037 passiert auf der 901 das Gleiskreuz in Marxloh Pollmann.

1044 bei den Karl-Lehr-Brücken

1004 an der ehemaligen Hubbrücke "Schwanentor"

1024 kommt gerade aus dem Citytunnel bei Rathaus Duisburg

1015 an der ehemaligen Hubbrücke "Schwanentor"

Eine Brücke die schon fertig ist befindet sich zwischen der Haltestelle Tausendfensterhaus und Vinckeweg

Den Restlichen Brücken geht es bis 2020 an den Kragen. Man sieht förmlich welchen miserablen zustand Sie haben

Mit höchstens Tempo 30 dürfen die Brücken passiert werden

Noch finden Begegnungen auf der Brücke statt, laut "Flurfunk" soll bald auch dies nicht mehr möglich sein da die Tragkraft der Brücke zu schwach ist.
Die Bahnen warten dann jeweils an der Halstestelle "Albertstr" oder "Vinckeweg" auf den Gegenzug

2 Brücken werden abgerissen und neu gebaut (irgendwann mal...) eine Brücke, diese hier, muss nur durch Erdaufschüttung ersetzt werden. Hier war früher der Kaiserhafen

Die mittlere Brücke überquert den Hafenkanal die Bunte Brücke die Ruhr